Der diesjährige Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) wurde feierlich an die Studentin Júlia-Eva Géczi übergeben. Sie hatte sich durch ihr besonderes Engagement in der Studierendenvertretung der Karlshochschule und durch ihre herausragenden akademischen Leistungen für diese Auszeichnung qualifiziert.
Die Karlshochschule gratuliert herzlich zu dieser besonderen Ehrung!

Julia studiert aktuell im 4. Mastersemester Management an der Karlshochschule. Von Anfang an hat sie sich auf zahlreichen Wegen an der Hochschule eingebracht und heute ist sie dankbar für all die Erfahrungen, die sie durch ihr Engagement bereits sammeln durfte:
„I learned it from a young age, that real growth happens only through experiences, when we get hands-on and engage ourselves in diverse activities. From day one at Karlshochschule, I did not only focus on my studies, but tried to be an active member of the university and help-out and get engaged wherever I could, and these were the best times of my life. Through all the initiatives and volunteer works I did here, I got to meet the most wonderful people, got a glimpse of various beautiful cultures, worked together with great people on great causes, learned the value of team work, coordination, networking, patience, long preparations, and so much more. Karlshochschule has given me the opportunity of a lifetime, and I hope, that during my time here, I got to give something back too. I will always be grateful for my time here!”
Der DAAD-Preis wird jedes Jahr im September an eine besonders engagierte Studierende übergeben. Mehr Informationen zu dem Engagement der Studierenden an der Karlshochschule gibt es hier.
Autor: Bennet Niemann *BN (University Communications)