Grüße von der Ruhrtriennale

Bochum, 24.08.2014
Liebe Karlshochschule,

wir sind gerade auf der Ruhr Triennale im Ruhrpott und machen viele interessante Erfahrungen. Der Festival Campus, zu dem wir eingeladen worden sind, ist sehr aufregend, weil viele internationale und nationale Theaterstudenten und Interessierte mit verschiedenen Hintergründen aufeinander treffen. Alle Teilnehmer hier sind sehr offen und neugierig, somit findet ein reger Austausch statt. Dies ist für uns als “Kunst- und Kulturmanagement”-Studenten besonders interessant, denn wir haben hier die Möglichkeit mit angehenden Künstlern zusammen zu arbeiten.

RuhrTriennale klein

Der allgemeine Diskurs wird angeregt durch verschiedene post-moderne Theaterstücke und Performances, die wir besuchen, welche dann in verschiedenen Workshops erfasst und interpretiert werden. Alle Stücke finden in den stillgelegten Industriehallen statt, die im Ruhrgebiet zahlreich vorhanden sind. Diese besonderen Räumlichkeiten wurden immer gut in das Bühnenbild der Stücke integriert und prägten den Gesamteindruck der Performances. Besonders gut gefallen hat uns die Inszenierung “Le Sacre du Printemps” von Romeo Castellucci, in welcher zum leben erwachte Maschinen echten Knochenstaub zu der Musik von Igor Strawinsky zum tanzen brachten. Auch sehr faszinierend war die etwas außergewöhnliche Oper von Heinar Goebbels “De Materie”. Diese war für uns anfänglich nicht sehr zugänglich, da sie aus vier Akten bestand, welche nicht miteinander verknüpft waren. Trotzdem hat uns das Stück sehr beeindruckt, da wir so ein außergewöhnliches und riesiges Bühnenbild noch nie zuvor gesehen haben. Die einmalige Chance die Künstler im Anschluss an die Aufführungen für ein Gespräch zu treffen war sehr hilfreich, um die Intention der Stücke besser zu verstehen und zu erfassen was modernes Theater alles ausmacht.

RuhrTriennale 6

Wow!!! =) was für tolle, aufregende und ermüdende Tage. Jetzt ist der Festival Campus leider schon vorbei und alle gehen mit neuen Inspirationen und Eindrücken in ihren Alltag zurück.
Liebe Grüße aus dem Pott,
Eure Kommilitonen Berta und Silvan.

Mehr Fotos gibt es auf der Facebook-Seite der Karlshochschule!

Leave a Reply