Klima

Das Wattenmeer ist unser Fenster zum Weltklima. Mancher hat das gerade vergangene Woche erlebt, als das Tief “Christian” mit Windgeschwindigkeiten bis zu 191 km/h über Borkum weggezogen ist. Kann es daher einen besseren Ort geben, um über Klima, Ökonomie und Nachhaltigkeit zu diskutieren? Ich bin wirklich froh und stolz darüber, dass mich Professor Reinhard Pfriem, Ordinarius an der Uni Oldenburg, in diesem Jahr eingeladen hat, an den von ihm mit den Professoren Marco Lehmann-Waffenschmidt (TU Dresden) und Wolfgang Sachs (Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie) geleiteten Spiekerooger Klimagesprächen teilzunehmen. Die Klimagespräche wurden erstmals 2009 veranstaltet, um interdisziplinär darüber zu diskutieren, wie “Gesellschaft im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und Klimaanpassung mit dem Klimawandel umgeht und umgehen könnte. Jenseits der extensiven naturwissenschaftlichen Forschungen soll ein Forum geschaffen werden, in dem vor allem kultur-, sozial- und in diesem weiteren Sinne wirtschaftswissenschaftliche Stimmen zu Wort kommen und Überlegungen ausgetauscht werden.”

Spiekeroog 1 (Reinhard Pfriem)

Für mich stellt sich gerade aus meiner Perspektive “Management und Leadership” die Frage, wie Führung dazu beitragen kann, Klimaziele zu erreichen, oder, um es deutlicher zu formulieren, die Katastrophe abzuwenden. Dieses Thema haben wir, unter anderen mit Reinhard Pfriem, in dem Band “Unternehmen nachhaltig führen” intensiv diskutiert. Auch stelle ich mir aus meinem Forschungsprogramm “Business Development Management” kommend die Frage, wie ökologisch und ökonomisch nachhaltige Geschäftsoptionen entwickelt werden können, und wie der Unternehmer als kreativer Zerstörer in Schumpeters Sinne dazu beitragen kann, dass sich unsere Welt eben nicht zerstört.

In diesem Sinne freue ich mich übrigens auch, wieder Uwe Lübbermann von Premium Cola zu treffen, dessen engagierter und quergedachter Vortrag viele unserer Studierenden in bester Erinnerung behalten haben.

Mehr zu den diesjährigen Klimagesprächen folgt in den nächsten Tagen hier aus Spiekeroog.

2 comments Write a comment

  1. Pingback: Klima http://blog.karlshochschule.de/2013/11/06/klima/ | felixebook

  2. Pingback: Spiekerooger Klimagespräche: Ein kleines Fazit | Karlshochschule International University

Leave a Reply