Karlsdialoge #024 mit Wibke Ladwig über die Dekodierung des Buches

karlsdialoge24

Auf der re:publica 2013 hat Patrick Breitenbach ein paar Menschen und ihre netzkulturellen Geschichten eingefangen. Die kleine Spezialreihe geht weiter mit Wibke Ladwig, Kommunikationsberaterin, Buchbranchenkennerein, “Social Web Ranger” und “Miss BookFair”. In diesem Podcast erzählt Wibke über ihren Vortrag “Decoding the book – Was ist ein Buch?”, also was ein Buch eigentlich ist und wie sich die Rolle des Buches entwickelt. Wir sprechen natürlich auch über den Buchhandel, die Verlagswelt und ihre Zukunft – und zwar direkt aus der “Keimzelle”.

Links zur Sendung:

Wibkes Vortragsfolien zu “Decoding a book – Was ist ein Buch?”
Buchladen Nippes Neusser Straße in Köln
Buchpreisbindung
BuchCamp 2013
Yarnbombing, Social Commerce und die Craftistas: Wie das Internet Crafting und Crafting unsere Gesellschaft verändert
Kampagne “Vorsicht Buch!”
Aktion “Indiebookday” vom Mairisch Verlag
“Blogger schenken Lesefreude” Aktion
AKEP Jahrestagung u.a. mit Uwe Lübbermann