Breitenbach is back!

Wie die Leser dieses Blogs unschwer vermuten dürften, hat sich im Team der Karlshochschule eine kleine, aber entscheidende Veränderung ergeben:

Breitenbach is back!

Nach einem zwischenzeitlichen Ausflug in die Welt der Placebos und Nocebos [:-)] hat der Experte für Netz- und Nischenkultur, Social Media und SozioPods, Mediendesign, Philosophie,  Konstruktivismus und Systemtheorie, kurz DER Breitenbach erneut bei der Karlshochschule International University angeheuert. Diesmal als  Freiberufler (Freigeist war er ja schon immer), aber nicht weniger engagiert, wie ihr den Beiträgen der letzten Tage entnehmen könnt. Freiberufler bedeutet, dass man ihn ab und an (wir können ja teilen, gell: aber nur ein bisschen ;-)) auch noch für Anderes buchen kann. Daneben wird er als ausgewiesener Lernlehrender neue Formen der hochschulischen Bildung vorantreiben und nach innen und außen für frischen Wind sorgen. Ich finde, es spricht für Patrick, dass er diesen Schritt (fürbass) wagt und für die Hochschule, dass sie einem solchen Freidenker Raum und Medium zur kreativen Selbstverwirklichung eröffnen kann.

Hochschulen könnten (und sollten) in erster Linie Ermöglichungskulturen sein, die jedem, ob Studi oder Prof den Weg zur Entfaltung seiner spezifischen Talente eröffnen. Wie beschreibt es doch der US-amerikanische Wirtschaftswissenschaftler Richard Florida (University of Toronto, zuvor George Mason, Fairfax und Carnegie-Mellon, Pittsburgh) in seinem Buch „The Rise Of The Creative Class“ (2002):  Der Schlüssel zu den 3Ts “Technology, Talents, Tolerance” ist die Toleranz – erst durch sie wird ein Ort für die Kreativen und Talente interessant: “Regional economic growth is powered by creative people, who prefer places that are divers, tolerant and open to new ideas.” (S. 249)

Die Karlshochschule ist  und bleibt interessiert an originellen Köpfen, Querdenkern, Gegen-den-Strich-Bürstern, Regelbrechern. Und by the way: Hochschulen könnten (und sollten) eine ideale Platform zur Vernetzung und ein Marktplatz zum Austausch von Ideen sein. Vorausgesetzt sie sind beziehungsfähig. Herzlich willkommen, Patrick!

zp8497586rq