Advanced Company Projects 2011 – Studium trifft Praxis in Höchstform

27. – 30. Juni 2011. Karlshochschule. 120 Studierende des 4. Semesters organisiert in 24 Teams. 12 komplexe Problemstellungen aus der Praxis, in Auftrag gegeben von externen Unternehmen, Verbänden und Einrichtungen. An vier Tagen Präsentationen, nonstop von morgens bis abends. Je zwei Teams standen mit ihren Konzepten in Konkurrenz. Insgesamt waren es 24 Pitches an drei Tagen. Und das unter extremen Bedingungen: inmitten von Baulärm aus den unteren Stockwerken und bis zum Teil über 30 Grad Raumtemperatur…

Was bleibt? Aufwändige Booklets in hochwertigen Designs. Große Begeisterung auf Seiten der Auftraggeber. Diese staunten nicht schlecht über die Qualität der konzeptionellen Arbeit der Studierenden. Recherche, Analyse und Konzeption – die Präsentationen waren professionell ausgearbeitet und strotzten in ihren Lösungsentwürfen nur so vor Kreativität!

Die Projekte u.a.:

  • ein Kommunikationskonzept für den Jugendpresseverband, um neue Mitglieder zu gewinnen und “schwarze Löcher im Schwarzwald” zu schließen
  • ein trinationales Tourismus-Projekt zur Entdeckung mythischer Orte in Deutschland, Frankreich und der Schweiz per E-Bike
  • ein Business-Modell für einen Heupark, um Kindern und Eltern Natur erlebbar zu machen
  • ein ganzheitliches Konzept für eine “60plus”-Messe mit potenziellen Ausstellern
  • eine Ausblick in die Zukunft für eine Event-Agentur aus Berlin und Hamburg: Wie werden wir im Jahr 2050 kommunizieren?
  • ein Kommunikationskonzept “Kultur” für das Karlsruher Stadtmarketing mit Modellierung eines Messestandes für die “offerta”

Die Projektteams leisteten während ihren Präsentationen zum Teil harte Überzeugungsarbeit nach mehreren anstrengenden Tagen und Wochen – inklusive Arbeit an Feiertagen und Wochenenden. Für die Studierenden sind die “Advanced Company Projects” ohne Frage Herausforderung und ein Mehr an Erfahrungen zugleich. Unter realen Bedingungen wird Studium mit Praxis verbunden und persönliche und konzeptionelle Kompetenzen abverlangt. Vor allem die studiengangsübergreifende Arbeit in Teams fordert Problemlösungen und Konfliktmanagement.
Mehr Praxisnähe im Studium geht nicht. Wir freuen uns auf die kommenden Unternehmensprojekte!

Unternehmen/Institutionen: NK Marketingservices, VenCo AG, Der Jagdprofi GmbH, Stadt Karlsruhe, Beeftea Group, Mythische Orte, Stadtmarketing Karlsruhe GmbH, Jugendpresse BW e.V., Maier+Vidorno GmbH, Expertisale

3 comments Write a comment

Leave a Reply