Talking about food, learning about business – eine Karlsexpedition der Master Studenten

Eine Prise neue Sichtweisen, inspirierende Kontraste, viele strategische Modelle, einige weibliche Impulse und der Einsatz von Fantasie – das sind einige der Zutaten, die die Karlsexpedition der Master-Studierenden im Modul „Leading for Results“ mit dem Start-Up-Unternehmen Locanta zu einer einzigartigen Erfahrung gemacht haben.


Sechs Studierende und Prof. Ankenbrand trafen auf Erkan Erkul und Kivanc Semen, die Geschäftsführer der Systemgastronomie-Kette Locanta GmbH, die ihr zukünftiges Business bereits sehr gut durchdacht und seit vielen Jahren geplant haben. Mit ihrem Restaurant unter der Marke YAZ möchten sie ein allseits bekanntes Gericht mit einem bisher zweifelhaften Ruf auf eine gesunde, hochwertige und schnelle Art anbieten und damit die simple Nahrungsaufnahme in ein kulinarischen Erlebnis verwandeln.

Bei gemeinsamen Workshops in Stuttgart und Karlsruhe kam es zu interessanten Diskussionen über das Business-Modell um die potentiellen Weiterentwicklungen konstruktiv kritisch zu beleuchten. Bei der Aufarbeitung des Geschäfts-Konzeptes konnten die Inhaber der künftigen mediterranen High-Quality-Food-Kette eine unvoreingenommene Sicht auf ihr Unternehmen erhalten und somit weitere Impulse für die im Jahre 2012 geplante Eröffnung gewinnen.

1 comment Write a comment

  1. Pingback: Reise bildet und beschert Ideen | Karlshochschule International University

Leave a Reply