Gut Ding will Weile haben: Vor etwa einem Jahr referierten Prof. Stefan Luppold und ich auf dem ersten expobusiness congress in Frankfurt über Mobiles Messe-Marketing. Mittlerweile ist aus dieser Idee ein komplettes Fachbuch und ein Beitrag in einer Buchreihe geworden. Zeit und Anlass genug, darüber zu schreiben.
Der expobusiness congress wurde 2009 vom m+a Fachverlag und der Akademie Messe Frankfurt veranstaltet. Die Akademie hat nun Band 1 der Buchreihe “Messewissen für Profis” veröffentlicht, u. a. eben auch mit dem Beitrag “Mobiles Messemarketing – Innovative Ideen für die Kommunikation mit Messebesuchern”. In diesem Beitrag geht es um allgemeine Trends innerhalb der Messewirtschaft und den Möglichkeiten diesen Trends mit mobilen Endgeräten gerecht zu werden. So kann der Messeauftritt bzw. die Kommunikation mit den Besuchern wesentlich optimiert werden.
Daneben behandelt Band 1 Themen wie Storytelling, Medienarbeit zur Messe oder auch Guerillamarketing. Erschienen ist das Buch “Marketing – vor, während und nach der Messe. Messewissen für Profis Band 1.” im Verlag Messe Frankfurt Medien.
Sehr viel ausführlicher wird das Thema “Mobiles Messe-Marketing” im Fachbuch “Mobile Marketing für Messen – Integrierte Kommunikation im Messemarketing der Aussteller” erläutert. Auf 120 Seiten widmet sich das Buch neuen Möglichkeiten im Messemarketing, die durch mobile Geräte entstehen. Es wird gezeigt, welche Instrumente dem Aussteller zur Verfügung stehen, wie diese in den Kommunikationsmix integrierbar sind und wie dem Messebesucher der nötige Mehrwert geboten werden kann. Dieses Fachbuch ist im Verlag Wissenschaft & Praxis erschienen.
Es wird spannend sein zu beobachten, wie Aussteller künftig ihre Kommunikationsmaßnahmen anpassen müssen und auch welche Rolle das mobile Medium einnehmen wird. Technologien sind innovativer als die Aussteller – als ich 2008 die Grundidee für dieses Thema im Rahmen meiner Bachelor-Thesis hatte, war man froh WAP-Seiten auf einem viel zu kleinen Display anzeigen zu können. Heute sind mobiles Internet und entsprechende Endgeräte wie Smartphones schon fast zum Standard geworden.
Wer Interesse an den Büchern hat, findet hier den Link für das Fachbuch “Mobile Marketing für Messen – Integrierte Kommunikation im Messemarketing der Aussteller” und hier für Band 1 der Buchreihe “Messewissen für Profis”.